25 Jahre Homepage
 
 
  Bericht
  25 Jahre Webseite „saderlach.de“
                                          von Franz Eisele 203
                                           Webmaster von „saderlach.de“
  
 
   
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
     Unsere Webseite wird im Monat Mai 25 Jahre alt! Sie wurde im Monat Mai 2000 das erste Mal im 
  Internet hochgeladen und freigeschaltet. Im digitalen Zeitalter fast ein „Oldtimer“!  
   Josef Schmalz, stellvertretender Vorsitzender der HOG Saderlach, hatte Anfang 2000 die gute Idee und 
  vorausschauend den Namen “saderlach.de“ für unsere HOG offiziell in die Liste der “WWW“- 
  Webseiten eintragen und reservieren lassen. Damit ist der Name unserer Webseite geschützt und kann / 
  darf von anderen Personen nicht benutzt / verwendet werden. Somit ist unsere HOG Eigentümer von 
  “saderlach.de“ mit Pflichten und Urheberrechten.
   Die Anmeldung erfolgte bei dem Internetdienstanbieter STRATO AG in Berlin. Verbunden mit der 
  Anmeldung war auch eine Software dabei mit dem Namen NetObjects Fusion, zur Programmierung und 
  Gestaltung der Webseite. Es war nicht das beste Programm. Die Software wird nicht mehr weiter 
  gepflegt. So lange es halbwegs funktionierte, konnte ich damit arbeiten. Jetzt wird unsere Webseite mit 
  einem Programm von Magix erstellt.
  Wir waren unter den ersten 10 Webseiten / Homepages der Banater Schwaben!
  Seit der Anmeldung im Jahre 2000 und bis 2023 wurden die Jahresgebühren von Josef Schmalz 
  als Privatperson entrichtet. Ich spreche ihm im Namen der gesamten HOG ein herzliches 
  Dankeschön aus! Ab dem Jahr 2024 werden die Gebühren von der HOG entrichtet. 
   Allgemein gab es damals ein Problem: wer sollte die Webseite gestalten, erstellen? Ich wurde von Josef 
  im Januar 2000 angesprochen, aber genau wie andere Personen hatte auch ich wenig Ahnung von 
  Webseiten-Programmieren und Gestalten und dem ganzen Drumherum! Da hatte ich Glück und durfte in 
  meiner damaligen Firma einige Grundkenntnisse erwerben, einige Schulungen machen und konnte dann 
  mit dem Programmieren unserer Webseite beginnen. Alle Anfänge waren schwer. Nach einiger Zeit 
  Einarbeitung zeigten sich die ersten Ergebnisse und die Webseite wurde im Monat Mai 2000 zum ersten 
  Mal hochgeladen und publiziert.
   Als Webmaster fing ich an verschiedene Personen zur Zusammenarbeit zu überreden…Ganz alleine 
  konnte ich das nicht schaffen. Von Anfang an stellte unser Ehrenvorsitzender Hans Burger die ersten 
  Beiträge zur Verfügung. In letzter Zeit haben unter anderem Mathias Eisele 231, Theresia Weisenberger, 
  Feri Franz Eisele, Hans Burger, Matthias Albert, Gerlinde Lidolt, Maria Burger, unser Vorsitzende Franz 
  Winterhalter, verschiedene Artikel und Themen beigesteuert.
   Da es keine Webseite / Homepage ohne Bilder gibt, fing ich an ein Fotoarchiv der HOG anzulegen und 
  viele Fotos und Filme zu sammeln. Hier einige Anmerkungen zum Fotoarchiv: viele ältere Bilder in 
  schwarz-weiß hat mir Hans Burger in einem alten Koffer zur Verfügung gestellt. Vor 25 Jahren konnte 
  ich die Bilder nur mit kleiner Auflösung einscannen. Die heutigen Geräte haben eine viel bessere 
  Bildauflösung. Dazu kamen Bilder von unseren Treffen und anderen Aktivitäten von Alfred Keller, 
  Andreas Burger, Hans Burger, Franz Schweitzer, Elfriede Weiszenberger, Waltraud und Bernd 
  Reicherter, Hans Kessler, Matthias Albert, Richard Welti, meiner Wenigkeit und anderen. Andere 
  angesprochene Personen haben leider keine Bilder oder Filme beigesteuert.
    In den ersten Jahren hatte ich keinen Besucher-Zähler eingebaut. Ein Zähler zeigt die Besucheranzahl 
  auf einer Webseite. Unser Zähler macht einen Eintrag sobald ein Besucher auf der Webseite bleibt und 
  einige Seiten besucht. Zum Beispiel, im Jahre 2024 hatten wir im Durchschnitt so 30 Besucher pro Tag. 
  Ist nicht so viel, für unsere kleine Ortschaft und Webseite ist das ein gutes Ergebnis.
   Unsere Webseite wurde nicht als Kunstwerk gedacht und programmiert. Dazu bedarf es  hochwertiger 
  Programme, welche erheblich mehr kosten und auch mehr Anforderungen an den Programmierer stellen. 
  Für unseren Bedarf, nach meiner Meinung, soll die aktuelle Webseite für unsere HOG reichen. Es ist 
  keine perfekte Webseite, es passieren immer wieder kleinere Fehler in der Darstellung oder andere 
  kleinere Probleme. Die Webseite soll unseren Landsleuten gefallen, gut lesbar sein, Informationen 
  vermitteln. Dazu wählte ich auch eine etwas größere Schrift – besser zum Lesen, wir werden nicht 
  jünger---. Und dazu viele Bilder…
   Seit der Inbetriebnahme unserer Webseite gab es absolut keine Beanstandungen oder Reklamationen. 
  Von unseren Landsleuten kommen leider keine Kommentare und Meinungen. Es würde mich sehr 
  freuen über Zuschriften, Anregungen, neue Themen und Artikel!
   Mit der neuen Datenschutzverordnung kommen auch auf unsere Treffen einige Probleme zu. Wir 
  werden bei unseren Treffen entsprechende Hinweise durch Plakate bekannt machen.
   So lange es mir Spaß und Freude macht, werde ich die Webseite weiterhin betreuen. Sollte dennoch 
  jemand die Programmierung der Webseite übernehmen wollen, so werde ich gerne behilflich sein und 
  ihn unterstützen. 
  Januar 2025
  Franz Eisele 203
  
  Mail:  franz.eisele203@mail.de